Terrassenbrand
B05 - ZimmerbrandBrandeinsatz
Zugriffe 763
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am 2. November um 03:44 Uhr wurde die Feuerwehr Lieboch durch eine aufmerksame Autofahrerin mittels Notruf zu einem Terrassenbrand im Ortsgebiet alarmiert. Da es sich dabei - schon von weitem erkennbar - um einen Gebäude-Vollbrand handelte, wurden von der Einsatzleitung Lieboch bereits während der Anfahrt zum Einsatzort die Nachbarfeuerwehren Dobl und Tobelbad-Haselsdorf zu Unterstützung nachalarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich die Bewohnerin noch (alleine) im Haus und wurde erst durch das Eingreifen der Feuerwehr Lieboch unverletzt aus dem Gebäude gerettet und dem Roten Kreuz zur Betreuung übergeben. Gleichzeitig startete der Atemschutztrupp des TLFA 4000 Lieboch mit den Löscharbeiten, wodurch ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindert werden konnte. Zeitgleich zum Außenangriff des ersten Atemschutztrupps führte der zweite Atemschutztrupp der Feuerwehr Lieboch einen Innenangriff für Kleinlöscharbeiten und Erkundungen durch.
Die Feuerwehr Dobl stellte den dritten Atemschutztrupp (Reservetrupp), welcher in weiterer Folge die Aufgabe hatte, das Dach zu öffnen und Glutnester zu löschen um eine Ausbreitung auf den Dachstuhl zu verhindern.
Die Feuerwehr Haselsdorf-Tobelbad unterstützte bei der Löschwasserversorgung, der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten.
Um 04:30 Uhr konnte Brand ausgegeben werden. Danach wurden mittels Wärmebildkamera das Gebäude auf Glutnester kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Eine Gruppe der Feuerwehr Lieboch ist mit dem TLFA 4000 zur Brandwache noch bis 07:00 Uhr am Einsatzort verblieben. Danach rückte die Feuerwehr Lieboch wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.