Branddienstleistungsprüfung (BDLP) 2013 – Stufe 2 in Silber und Stufe 1 in Bronze
Das „BDLP-Projekt 2013“ fand am Mittwoch, dem 08.05.2013 mit der abgelegten Prüfung von 5 Gruppen ihren erfolgreichen Abschluss.
Neben einem sehr fairen Bewerterteam durften wir Ber.-Kdt. OBR Gerhard SAMPT, Abschnitts-Kdt. ABI Alois KIRCHBERGER, Bürgermeister Rudi AICHBAUER und zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Familienangehörige am Feuerwehrgelände in Lieboch recht herzlich begrüßen.
Nach rund zwei Monaten an Vorbereitungszeit stellten sich 3 Silber- und 2 Bronze-Gruppen der anspruchsvollen Prüfung.
Wie schon beim ersten Antreten 2011 waren die Motivationspunkte jedes einzelnen klar auf der Hand:
- Gerätekunde am – 2009 neu in Dienst gestellten – TLFA 4000,
- die einsatztaktisch verwertbaren Erkenntnisse der Leistungsprüfung,
- das auffrischen der Aufgaben jedes Einzelnen in der Gruppe und
- die Kameradschaftspflege, speziell in Punkten wie das richtige und verlässliche Arbeiten im Trupp (als Team) und das daraus resultierende Ergebnis der perfekten Arbeit der ganzen Gruppe
Das sich 20 der 21 Kameraden – welche 2011 bereits in Bronze angetretenen sind – der Leistungsprüfung in der nächsten Leistungsstufe stellten, waren schon ein klarer Beweis wie die Mannschaft der FF Lieboch zu dieser Art der Aus- und Weiterbildung steht. (nach Richtlinie ist eine 2-jährige Wartezeit zum Erwerb der nächsten Leistungsstufe vorgeschrieben)
Besonders erfreulich ist natürlich auch, dass sich weitere 11 Kameraden der Leistungsprüfung in Bronze stellten.
Wie wichtig eine ständige Übungsbereitschaft ist, zeigte sich auch einmal mehr während der Prüfung, als man über die Bezirksalarm-Zentrale zu einem Einsatz „Fahrzeugbrand auf der A2“ gerufen wurde. Sofort wurde die Leistungsprüfung unterbrochen und mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Kein Fahrzeugbrand sondern „nur“ ein Motorschaden und die FF Mooskirchen als einsatzleitende Feuerwehr vor Ort, machten den Einsatz der FF Lieboch nicht mehr erforderlich. War es diesmal ein „Fehlalarm“, der nächste Ernstfall wird kommen und die FF Lieboch wird nach besten Wissen und Gewissen – mit einer Mannschaft die versucht immer „Up-to-Date“ zu sein – diesen Ernstfall abzuarbeiten und jeden in Not geratenen, bestmöglich und effektiv Hilfe zu leisten.
Die Leistungsprüfung könnte anschließend ohne weitere Unterbrechungen beendet werden…
Somit bleibt am Ende dasselbe Resümee wie schon 2011:
Die Teilnahme an der BDLP in der TLF-Version war für die FF Lieboch in der Aus- und Weiterbildung der Kameraden ein perfekter Mosaikstein. Die BDLP wird - im derzeit ohnedies schon sehr straffen Aus- und Weiterbildungplan der FF Lieboch - einen fixen Stellenwert behalten. Somit werden sich in den nächsten Jahren weitere Gruppen der BDLP in Bronze und in den weiteren Leistungsstufen - Silber und Gold - stellen.
Gruppe 1 - Silber
|
||
Gruppenkommandant
|
HLM
|
DWORSCHAK Thomas
|
Melder
|
OLM
|
SCHOERGI Erwin
|
Maschinist
|
HFM
|
KOINIGG Gerald
|
Angriffstruppführer
|
HLM
|
PITSCH Martin
|
Angriffstruppmann
|
OFM
|
KOGLER Markus
|
Wassertruppführer
|
HFM
|
HIRSCHMUGL Sebastian
|
Wassertruppmann
|
OLM
|
DRAGE Hannes
|
![]() |
Gruppe 2 - Silber
|
||
Gruppenkommandant
|
OLM
|
ORTNER Martin
|
Melder
|
OLM
|
SCHOERGI Erwin
|
Maschinist
|
LM
|
HOELLER Benjamin
|
Angriffstruppführer
|
OBI
|
PITSCH Wilhelm
|
Angriffstruppmann
|
OFM
|
KUPRIAN Manuel
|
Wassertruppführer
|
LM
|
WEICHER Martin
|
Wassertruppmann
|
OFM
|
HOESELE Simon
|
![]() |
Gruppe 3 - Silber
|
||
Gruppenkommandant
|
OBM
|
REISL Christian
|
Melder
|
LM
|
EHMANN Patrick
|
Maschinist
|
HLM
|
POSSERT Gerhard
|
Angriffstruppführer
|
BM
|
KUPRIAN Wolfgang
|
Angriffstruppmann
|
BR
|
DWORSCHAK Günter
|
Wassertruppführer
|
HBM
|
HOESELE Erich
|
Wassertruppmann
|
HBM
|
DWORSCHAK Martin
|
![]() |
Gruppe 4 - Bronze
|
||
Gruppenkommandant
|
OLM
|
WEICHER Daniel
|
Melder
|
LM
|
EHMANN Patrick
|
Maschinist
|
LM
|
HOESELE Martin
|
Angriffstruppführer
|
OFM
|
KOINIGG Hans-Peter
|
Angriffstruppmann
|
OFM
|
WEBER Markus
|
Wassertruppführer
|
HFM
|
MUND Peter
|
Wassertruppmann
|
OFM
|
KOCHAUF Thomas
|
![]() |
Gruppe 5 - Bronze
|
||
Gruppenkommandant
|
OLM
|
ORTNER Martin
|
Melder
|
HLM
|
DWORSCHAK Thomas
|
Maschinist
|
HLM
|
TEUFEL Stefan
|
Angriffstruppführer
|
LM
|
REISL Alois
|
Angriffstruppmann
|
HLM
|
REISL Martin
|
Wassertruppführer
|
HFM
|
REISL Alexander
|
Wassertruppmann
|
LM
|
MUND Anton
|
![]() |
zur Bildgalerie - Branddienstleistungsprüfung 2013